Kartäuserklöße auf Kirsch- und Vanillesauce
Kartäuserklöße auf Kirsch- und Vanillesauce

- Sommerliches Sternemenü
Zutaten für 4 Portionen
- 4 altbackene Brötchen
- 750 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Vanilleschote
- 350 g Zucker
- 4 Eigelb
- Prise Salz
- 300 g Schattenmorellen (Sauerkirschen) frisch oder TK
- 400 ml Rotwein
- Saft 1/2 Zitrone
- 1 Zimtstange
- 15 g Kartoffelstärke
- 2 TL gemahlener Zimt
- Öl zum Braten
- Puderzucker
- Zitronenmelisse zum Dekorieren
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Brötchenkruste abreiben, beiseite stellen. Das Weiße der Brötchen in 250 Milliliter Milch verquirlt mit Eiern, Mark von halber Vanilleschote, 100 Gramm Zucker weichen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Eigelb mit 100 Gramm Zucker cremig aufschlagen. Mark von halber Vanilleschote, restliche Milch, Salz aufkochen, mit einem Schneebesen langsam in die Eiercreme rühren, alles zurück in den Kochtopf geben, unter Rühren einmal aufkochen, vom Herd nehmen, abkühlen lassen, öfter umrühren.
Kirschen entsteinen, mit 100 Gramm Zucker, 100 Milliliter Wasser, 300 Milliliter Rotwein, Zitronensaft, Zimtstange aufkochen, Zimtstange entfernen. Kirschen im Mixer pürieren, durch ein Sieb streichen. Speisestärke mit restlichem Rotwein verrühren, zur Kirschsauce geben, einmal aufkochen, dann erkalten lassen.
Vier Klöße formen, in den beiseite gestellten Semmelbröseln wälzen, in Öl braten, dabei einmal wenden, gut abtropfen lassen. Zimt mit restlichem Zucker vermengen, Klöße darin wenden.
Einen etwa zwölf Zentimeter großen Kirschsaucenspiegel in die Mitte der Teller gießen, einen etwa drei Zentimeter Vanillesaucenrand drum herum gießen. Mit einem Holzstab ein Muster ziehen. Klöße in die Mitte setzen, komplett mit Puderzucker bestäubt und Melisseblättchen garniert servieren.