Apfelkuchen Tatin
Apfelkuchen Tatin

- mehr Apfel als Kuchen
- saftige Frucht auf hauchzartem Teig
Zutaten für 12 Stücke
- 125 g Weizenmehl Type 550
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Eigelb (Gew.-Kl. M)
- 1-2 EL Wasser
- 75 g Butter
- 1,3 kg säuerliche Äpfel, z. B. die Sorte Elstar
- 60 g Butter
- 100 g Zucker
Zubereitung (ca. 45 Minuten, Backzeit ca. 25 Minuten, Kühlzeit 1 Stunde und 5 bis 10 Minuten)
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, mit Salz, Zucker mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Eigelb und Wasser hineingeben, gekühlte Butter in Stückchen auf den Rand setzen. Alles schnell von außen nach innen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, mindestens eine Stunde kühl gestellt ruhen lassen.
Äpfel waschen, gut abreiben, vierteln, Stiel, Kerngehäuse, Blüte entfernen, Apfelviertel je nach Größe längs halbieren bzw. dritteln.
Butter, Zucker in einer feuerfesten, runden Pfanne (Ø etwa 28 cm) erhitzen, etwas karamelisieren lassen, Apfelspalten zugeben, gut zehn Minuten braten, dabei vorsichtig wenden.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, er sollte den Durchmesser der Pfanne haben.
Äpfel vom Herd nehmen, mit Teig bedecken, Form auf die mittlere Schiene in den 200 Grad heißen Backofen schieben, etwa 25 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen, fünf bis zehn Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte stürzen, warm servieren.