Zusatzinfo

Himmel un Ääd (Himmel und Erde)

  • aus dem Rheinland
  • herzhaft

Zutaten für 4 Personen

1 kg Kartoffeln
1 kg Boskoop Äpfel
100 g durchwachsener Speck
20 g Butter
2 Zwiebeln
Zucker, Salz
1-2 Ringe Blutwurst (je nach Geschmack und Größe) oder acht größere Scheiben
etwas Mehl

Zubereitung (ca. 45 Minuten)

Kartoffeln und Äpfel schälen und grob würfeln. Die Kartoffeln mit nicht zu viel Wasser aufsetzen und halbgar kochen. Dann die Apfelstücke zugeben, mit jeweils einer Prise Zucker und Salz würzen und alles zusammen gar kochen, eventuell noch Wasser zugeben, so dass das Gericht musartig wird.

Währenddessen den Speck auslassen. Die Zwiebeln in Scheiben oder Würfeln hinzugeben, leicht bräunen und dann warm stellen.

Die Blutwurst in nicht zu feine Scheiben schneiden. Diese in Mehl wenden und in der Butter anbraten.

Tipp

„Himmel un Ääd“ kommt traditionell so auf den Teller: Zuerst das heiße Mus auf dem Teller anrichten, Blutwurst darauf legen und über die Blutwurst die Speck-Zwiebeln geben. Himmel und Erde - Kartoffeln (Erdäpfel) und Äpfel - treffen sich in diesem typischen rheinischen Traditionsgericht. Auch wenn Blutwurst vielleicht auf Anhieb nicht jedermanns Sache ist: Hier genau gehört sie hin und schmeckt himmlisch gut!

Bio vor Ort

Externen Inhalt laden (Google Maps)

Um diesen externen Medieninhalt öffnen zu können, müssen Sie ihn erst aktivieren. Wenn Sie diesen Medieninhalt aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Dritt-Anbieters auf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Dritt-Anbieter übermittelt werden und dieser ggf. Cookies setzt, die auch zu Analyse- und Marketing-Zwecken genutzt werden können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

aktivieren
Ihre bmg-Nummer: 3465