Zusatzinfo

Kartoffelauflauf mit Gemüse

  • mit Gemüse, herzhaft
  • Rezept für festkochende Kartoffeln, z.B. Ditta, Princess, Nicola, Linda oder Simone

Zutaten für 4 Personen

750 g festkochende Kartoffeln
2 Stangen Staudensellerie
2 dünne Stangen Lauch
3 Möhren
Salz
150 g Schweinemett
2 EL frisch gehackter Oregano
Pfeffer
150 g Sahne
1 Ei
50 g geriebener Emmentaler
geriebene Muskatnuss
½ EL Butter

Zubereitung (ca. 75 Minuten)

Die Kartoffeln mit Schale in 20 bis 30 Minuten weich kochen, abgießen, pellen und in Scheiben schneiden.
Während der Garzeit für die Kartoffeln in einem zweiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Staudensellerie und Lauch waschen und putzen, die Möhren schälen. Sellerie und Möhren in Scheibchen, Lauch in etwas dickere Ringe schneiden. Das vorbereitete Gemüse nacheinander im kochendem Wasser 3 bis 5 Minuten blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.

Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Das Mett mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Sahne mit Ei und Emmentaler verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Eine Auflaufform oder vier kleine Förmchen mit etwas Butter einfetten. Kartoffelscheiben, Gemüse und Mett abwechselnd einschichten, jeweils leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Als oberste Schicht die Kartoffelscheiben dachziegelartig auflegen. Die Sahnemischung auf den Auflauf gießen. Restliche Butter in Flöckchen darauf setzen. Den Auflauf in den Ofen geben und auf der mittleren Einschubleiste 30 bis 35 Minuten backen.

Dazu passt...

... je nach Saison ein Blattsalat, z.B. Feldsalat im Herbst/ Winter oder Eichblattsalat im Frühjahr/ Sommer.

Probieren Sie auch einmal...

... einen Kartoffelauflauf mit bunten Paprikaschoten und würziger Knoblauchwurst.

Quelle Rezept und Foto: G&U, Landküche

Bio vor Ort

Externen Inhalt laden (Google Maps)

Um diesen externen Medieninhalt öffnen zu können, müssen Sie ihn erst aktivieren. Wenn Sie diesen Medieninhalt aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Dritt-Anbieters auf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Dritt-Anbieter übermittelt werden und dieser ggf. Cookies setzt, die auch zu Analyse- und Marketing-Zwecken genutzt werden können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

aktivieren
Ihre bmg-Nummer: 7521917
Kartoffeln, vorwiegend festkochend
zurück zur Liste Produktherkunft

tegut... Spurensuche: Woher kommen die Bio-Kartoffeln?
Video über die Herkunft der tegut... Bio-Kartoffeln

tegut… und seine Vertragslandwirte haben eine kupferfreie Anbauvariante getestet:
Kupferfreier Anbau von Bio-Kartoffeln