Zusatzinfo

Szegediner Gulasch

  • mit Schweinefleisch, deftig
  • Rezept für vorwiegend festkochende Kartoffeln, z.B. Agria, Solara oder Marabel

Zutaten für 4 Personen

500 g Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
3 EL Schmalz
1 kg Schweinegulasch
Salz
3 EL Paprikapulver edelsüß
3 EL Tomatenmark
1 TL Kümmel
1 l Wasser
400 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
400 g Sauerkraut
200 g saure Sahne

Zubereitung (ca. 90 Minuten)

Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und im Schmalz glasig dünsten. Das Gulaschfleisch dazugeben, salzen und mitdünsten. Sobald die Flüssigkeit eingekocht ist, Paprikapulver, Tomatenmark und Kümmel dazugeben und kurz mitdünsten. Alles mit 1/4 l Wasser ablöschen. Die Flüssigkeit nochmals offen einkochen lassen.

Dann den Rest des Wassers angießen, aufkochen und alles etwa 40 Minuten zugedeckt leise kochen lassen. Während dieser Zeit die Kartoffeln schälen und in große Würfel schneiden. Nach 40 Minuten Kochzeit die Kartoffeln zum Fleisch geben und alles weitere 15 Minuten kochen lassen.

Nun das Sauerkraut hinzufügen und alles nochmals 15 bis 20 Minuten weiterkochen lassen. Das Gulasch abschmecken und sofort servieren. Die Saure Sahne extra dazu reichen und bei Tisch nach Belieben zum Gulasch geben.

Dazu passt...

... ein kühles Bier.

Tipps

Fragen Sie nach frischem Öko-Sauerkraut aus dem Eimer bzw. Fass. Alternativ dazu können Sie auch Sauerkraut „aus dem Beutel“ verwenden.

Quelle Rezept und Foto: G&U, Landküche

Bio vor Ort

Externen Inhalt laden (Google Maps)

Um diesen externen Medieninhalt öffnen zu können, müssen Sie ihn erst aktivieren. Wenn Sie diesen Medieninhalt aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Dritt-Anbieters auf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Dritt-Anbieter übermittelt werden und dieser ggf. Cookies setzt, die auch zu Analyse- und Marketing-Zwecken genutzt werden können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

aktivieren
Ihre bmg-Nummer: 7521917
Kartoffeln, vorwiegend festkochend
zurück zur Liste Produktherkunft

tegut... Spurensuche: Woher kommen die Bio-Kartoffeln?
Video über die Herkunft der tegut... Bio-Kartoffeln

tegut… und seine Vertragslandwirte haben eine kupferfreie Anbauvariante getestet:
Kupferfreier Anbau von Bio-Kartoffeln