Zusatzinfo

Kürbissuppe

  • dekorativ, preiswert
  • Rezept für vorwiegend festkochende Kartoffeln, z.B. Agria, Solara oder Marabel

Zutaten für 4 Personen

4 Hokkaido-Kürbisse (à ca. 500 g)
4 EL Öl
1 Zwiebel
300 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
3/4 l Gemüsebrühe
200 g Sahne
Salz und Pfeffer
geriebene Muskatnuss
etwas Zucker
4 EL Crème fraîche

Zubereitung (ca. 50 Minuten)

Für 4 „Suppenterrinen“ die Kürbisse waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch vorsichtig heraus lösen und zur Seite stellen. Kürbisse und Deckel an den Schnittseiten in 2 EL heißem Öl anbraten, dann im Backofen bei 150° C (Umluft 120° C) warm stellen.

Inzwischen für die Suppe die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Das Kürbisfruchtfleisch grob zerkleinern. Die Zwiebel im restlichen Öl glasig dünsten. Kartoffeln und Kürbisfleisch kurz mitdünsten und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Das Ganze in 15 bis 20 Minuten weich kochen.

Dann die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken.

Die Suppe in den Kürbissen anrichten, mit je 1 Klecks Crème fraîche servieren.

Dazu passt...

... geröstetes Bauernbrot.

Quelle Rezept und Foto: G&U, Landküche

Bio vor Ort

Externen Inhalt laden (Google Maps)

Um diesen externen Medieninhalt öffnen zu können, müssen Sie ihn erst aktivieren. Wenn Sie diesen Medieninhalt aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Dritt-Anbieters auf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Dritt-Anbieter übermittelt werden und dieser ggf. Cookies setzt, die auch zu Analyse- und Marketing-Zwecken genutzt werden können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

aktivieren
Ihre bmg-Nummer: 7521917
Kartoffeln, vorwiegend festkochend
zurück zur Liste Produktherkunft

tegut... Spurensuche: Woher kommen die Bio-Kartoffeln?
Video über die Herkunft der tegut... Bio-Kartoffeln

tegut… und seine Vertragslandwirte haben eine kupferfreie Anbauvariante getestet:
Kupferfreier Anbau von Bio-Kartoffeln